Bundesverband deutscher Banken

Der Bankenverband setzt sich für die Interessen der privaten Banken in Deutschland ein. Dazu gehören große, international tätige Banken, aber auch Regional- und Auslandsbanken. Wir haben 178 Banken als Mitglieder, außerdem 17 Fintechs und sieben Landesverbände. Für den Verband arbeiten rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin, Brüssel und Frankfurt am Main. 

Weitere Informationen zum Bankenverband

 

Umfragen zeigen: Die Finanzbildung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist unzureichend. Viele junge Menschen verfügen nur über geringe Kenntnisse zu grundlegenden Themen wie Inflation, Sparen oder nachhaltigen Geldanlagen. Dabei haben sie großes Interesse an Finanzthemen, diese kommen im Schulunterricht jedoch kaum vor. Die Lücken sind besorgniserregend, denn finanzielle Kenntnisse sind entscheidend für wirtschaftliche Stabilität und persönliche Freiheit.

Um die finanzielle Bildung junger Menschen zu stärken, fordert der Bankenverband eine frühzeitige Integration von Wirtschafts- und Finanzthemen im Schulunterricht zum Beispiel durch Unterrichtsmaterialien.

Finanzbildung

 

Kontakt

Veranstalter

Bundesverband deutscher Banken
SCHULBANKER
Postfach 04 03 07
10062 Berlin
www.schulbanker.de
bankenverband@schulbanker.de
 

Verantwortlich

Andrea Grabner
E-Mail: andrea.grabner@bdb.de

 

Anprechpartnerin

Heike Scharfenberg: +49 30 1663-1291
E-Mail: heike.scharfenberg@bdb.de
 

SCHULBANKER-Team

bankenverband@schulbanker.de
Tel.: +49 30 1663-1209

Der Bundesverband deutscher Banken ist die Interessenvertretung der privaten Banken in Deutschland.

Cookie Einstellungen