SCHULBANKER startet in die neue Runde!
SCHULBANKER startet in die neue Runde!
Das große Bankenplanspiel geht wieder los: Werdet zum Vorstand eurer eigenen virtuellen Bank, trefft wirtschaftliche Entscheidungen – und erfahrt, was hinter den Zahlen steckt. Mit Strategie und Teamwork in einem echten Wettbewerb.
Hier geht's zur Anmeldung - Anmeldeschluss 3.11.2025

Zukunftskonferenz MACH 2 beim Bankenverband in Berlin
Zukunftskonferenz MACH 2 beim Bankenverband in Berlin
200 Schülerinnen und Schüler trafen auf zwölf Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft
facts and figures
99,5k
Teilnehmende seit Projektstart
~3k
Schülerinnen und Schüler 2024/2025
4
Länder 2024/2025: Deutschland, Österreich, Italien und Schweiz
671
Teams 2024/2025
Wichtige Fragen
Habt ihr Interesse an Wirtschaft und möchtet als Team euer Können unter Beweis stellen? Dann seid ihr bei SCHULBANKER genau richtig. Das Planspiel richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, insbesondere aus den Jahrgangsstufen 9 bis 13, und heißt alle Schulen aus Deutschland, Österreich, allen weiteren EU-Ländern und auch aus der Schweiz herzlich willkommen.
Die Teilnahme erfolgt in Teams, bestehend aus drei bis sechs Schülerinnen und Schülern, die von einer engagierten Lehrkraft betreut werden. Pro Lehrkraft ist es möglich auch mehrere Teams zu bilden.
Als betreuende Lehrkraft hat man umfassenden Support: Man erhält Zugriff auf alle relevanten Spielunterlagen und wird regelmäßig per E-Mail über den aktuellen Stand des Wettbewerbs informiert. Über einen speziellen Lehrerbereich können die Pädagoginnen und Pädagogen zudem die Spielergebnisse einsehen. Bei Fragen steht die Spielleitung jederzeit per E-Mail unter bankenverband@schulbanker.de oder über die kostenfreie Hotline (+49 (30) 1663-1209) zur Verfügung.